Unterricht & Lehrinhalte
Unterricht & Lehrinhalte
Impressionen aus Taiwan, 2002
Li Shu Wen (1864 -1934)
Liu Yun Chiao (1909 - 1992)
Adam Hsu (Hsu Ji)
„Ba Ji Quan“ stellt hohe Anforderungen an die Konzentration und Leistungsfähigkeit des Schülers, deshalb unterrichten wir am liebsten Kleingruppen (2 - 10 Pers.), oder Einzelpersonen.
Dies ermöglicht eine sehr individuelle Korrektur und ein genau, auf die jeweiligen Bedürfnisse, abgestimmtes Fortschreiten im Unterrichtsprogramm.
Übungsgruppen von „Ba Ji Quan - Germany“ gibt es in folgenden Städten:
Berlin
Braunschweig
Darmstadt
Dresden
Hamburg
Wichtigstes Fundament für eine erfolgreiche Entwicklung im „Ba Ji Quan“ ist eine sehr gute und exakte Grundtechnik. Schüler die keine, oder unzureichende Fähigkeiten in diesem Bereich auf-
weisen, erlernen zu Beginn die allgemeine Grundtechnik, der nordchinesischen Systeme.
Danach folgen dann die Grundtechniken des „Ba Ji Quan“ und die spezifischen Übungen und Formen des Systems:
1.Bā Quán Mŭ (八 拳 母)
2.Xiǎo Bā Jí (小 八 極)
3.Liù Zhǒu Tóu (六 肘 頭)
4.Dà Bā Jí (大 八 極)
5.Liù Dà Kāi (六 大 開)
6.Bā Dà Shì (八 大 勢)
Wenn jemand beabsichtigt „Ba Ji Quan“ zu erlernen, sollte dieses Vorhaben (- wie der Stil auch-) sehr ernsthaft sein. Dieser Stil verlangt eine harte, sowie ausdauernde Arbeit an sich selbst und
für denjenigen, der nicht in der Lage, oder Willens ist, diese physische und psychische Anstrengung über einen längeren Zeitraum auf sich zunehmen, ist das „Ba Ji Quan“ denkbar ungeeignet.